Nach der ersten unruhigen Nacht in einem quietschendem Bett, aber trotzdem relativ gut ausgeschlafen, wurde erstmal lecker gefrühstückt. Wir hatten immerhin einen Mann dabei, der uns Mädels mit morgendlichen frischen Scones, Brötchen und Brot verwöhnte.;-)
Frisch gestärkt für den Tag, wurde geplant was wir machen. Ring of Kerry war angesagt. Dieser ist leider nicht an einem Tag zu bewältigen, wenn man wieder zurück muss!
Deshalb ein Tipp an alle die mal Irland besuchen wollen:
Wenn ihr den Ring of Kerry erleben wollt und noch viel mehr von der Südwestküste, legt euch nicht an einer Stelle fest ! Fliegt nach Dublin, oder wo auch immer, nehmt euch ein Mietwagen und fahrt auf eigene Initiative rund/oder quer durch das Land.Es gibt genügend B&B's wo man übernachten kann. So sieht man viel viel mehr, als wenn man Abends wie wir, immer wieder zurück musste, weil man ein Ferienhaus fest gebucht hatte. Aus Fehlern lernt man. ;-)
Ab ins Auto und Abenteuer erleben.
An dem Tag war das Wetter auch nicht so berühmt, aber zum Glück regnete es nicht. Die Wolken hingen tief über den grünen Hügeln, aber wenn dann die Sonne rauskam.....ein Traum.
Die bergigen Hügel zogen sich endlos lang durch die Landschaft. Ein wunderbarer Anblick. So hatte ich mir den Südwesten nicht vorgestellt. Ein Träumchen.
Wir fuhren Richtung Killorglin, Glenbeigh, Rossbeigh zum Rossbeigh Beach.
Der erste Wow Effekt stellte sich ein, als wir den Strand sahen. Endlos lang mit wenigen Menschen. Leider war das Wasser an dem Tag zu kalt um baden zu gehen, aber es gab ein paar hartgesottene die es trotzdem taten wie ein älterer Herr, der mit einem hochrotem Kopf aus dem Wasser kam und uns mit einer Gänsehaut ansprach und fragte wo wir her kommen. Es stellte sich raus, dass das Wasser gerade mal 14 Grad hatte!!! Nach einem kurzen Small Talk mit dem netten älteren Herren verabschiedete er sich von uns, bevor ihm noch Eiszapfen aus der Nase wuchsen. :-))
Trotz allem, den rauhen Atlantik wollte ich schon spüren.
Also Schuhe aus, Hose hochkrempeln und diesen wunderbaren Strand mit all seinen Sinnen genießen.
Eigentlich wollten wir gar nicht vom Rossbeigh Beach weg. Ich hätte noch Stunden dort verweilen können, aber es ging weiter.
Entlang des Ring of Kerry ging es Richtung Cahersiveen. Immer an der Sea Side des Wild Atlantic Way entlang. Es wurde bergiger, die Strassen schmäler, die Kurven kurviger und wir saßen in einem dicken Ford Galaxy. Jetzt hatte ich den Tipp verstanden, dass es in Irland am besten wäre mit einem kleinen Auto zu reisen.:-))
Zwischendurch blieben für eine Kaffeepause stehen. Ein wunderschönes kleines Cafe/Restaurant am Mount Foley in der Nähe von Kells lud dazu ein. Immer wieder war ich überrascht, welch süße Leckereien an Kuchen und Torten angeboten wurden. Ich entschied mich für einen Schokokuchen, wunderbar lecker.
Etwas abseits der Hauptroute des Ring of Kerry ging es zum Ballycarbery Castle. Von weitem stach diese tolle, mit Efeu bewachsene Burgruine hervor. Unterhalb von ihr ist ein kleiner Parkplatz auf dem wir stehen geblieben sind. Dunkle Wolken und etwas Regen umzauberte diese wunderschöne Ruine und erhielt dadurch einen umwerfenden mystischen Glanz. Leider konnten wir nicht näher an sie ran, da sie wohl mittlerweile in Privatbesitz ist, worauf auf Schildern hingewiesen wurde.